ResMed Stellar 100
ResMed Stellar 100
Die Stellar 100 ist ein nicht-invasives und invasives Beatmungsgerät mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Weiterhin eignet sie sich für den Einsatz bei Erwachsenen und Kindern (ab 13 kg) und kann den eigenen Bedürfnissen Individuell angepasst werden.
zwei anpassbare Programme sind hinterlegbar.
Passende Beatmung Tag und Nacht.
Klein, leise und robust. Alles was das Gerät braucht um es reibungslos in den Alltag zu integrieren, dadurch wird ein hohes Maß an Mobilität gewährleistet.
Die umfangreiche Auswahl an Akkus, Netzanschlussmöglichkeiten und maßgeschneidertem Zubehör sorgt dabei für die nötige Sicherheit.
Optional intergrierter Sauerstoffeinlass bis zu 30 l/min.
Technische Daten:
LxBxH: 230 mm x 170 mm x 120 mm
Atemfrequenz: 5-60 AZ/min.
Einstellbare Alarme: Hohe Leckage,
Niedriges MV,
Druck hoch / tief,
AF hoch / tief,
Apnoe,
FiO2 hoch / tief,
niedriges SpO2,
Maskenverschluss
Modi: CPAP (Kontinuierlich positiver Atemwegsdruck)
S (Spontanmodus = PSV)
S/T (Spontan-/Zeitmodus)
T (Zeitmodus)
APCV (Assistierte Druckkontrollierte Beatmung)
Gewicht: 2,1 kg
Stromversorgung: AC 100 – 240 V, 50 – 60 Hz,
2,2 A AC, 110 V, 400 Hz
2,2 A DC, 24 V / 3A
Interner Akku: Lithium-Ionen, 2 Stunden bei IPAP 15, EPAP 5, 20 AZ /min
Luftfilter: Elektrostatische Fasergewebe
Luftauslassöffnung: 22m Konus, Entspricht ISo 5356 - 1:2004
MPG/MPV
Der Käufer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er bei der Inbetriebnahme die Vorschriften des MPG sowie der Medizingeräte-Betreiberverordnung (MPBV) einzuhalten hat und soweit vorgeschrieben, eine entsprechende sicherheitstechnische Kontrolle (STK) des Gerätes durchführen lassen muss. Für die Einhaltung ist der Käufer selbst verantwortlich. Alle von uns verkauften medizinischen Produkte, die dem Medizinproduktegesetz unterliegen, werden von uns als Gebrauchtgeräte verkauft. Die angebotenen Geräte sind dem Medizinproduktegesetz entsprechend also grundsätzlich gebraucht und wurden schon vorher in Verkehr gebracht. Daher handelt es sich bei den von uns angebotenen Geräten um Gebrauchtware im Sinne des MPG.
Die Sicherheitstechnische Kontrolle "STK" wird durch ein externes zertifiziertes Unternehmen vor Auslieferung vorgenommen sowie die aktuelle Desinfektion mit Zertifikat durchgeführt.